Einladung zum 9. Wolfgangsee-Pilgertag – österlich unterwegs sein
Auch dieses Jahr lädt man dazu ein, den Spuren des heiligen Wolfgang zu folgen, und zwar beim 9. Wolfgangsee Pilgertag. Dieser beginnt am Samstag nach Ostern, dem 26. April, am Europakloster Gut Aich. Es war schon immer eine Hilfe im Alltag, sich auf den Weg zu machen, seine Sorgen, Bitten wie seinen Dank auszusprechen.
Um 8 Uhr ist der Treffpunkt im Europakloster Gut Aich in St. Gilgen. Besucher des Klosters dürfen mit einem Klosterticket kostenlos auf dem öffentlichen Parkplatz parken. Nach einer Andacht mit Pilgersegen geht es nach Fürberg und dann über den Falkenstein nach Ried. Es sind Pausen mit spirituellen Gedanken vorgesehen. Im Leopoldhof bekommen die Pilger eine Stärkung. Die Pilgersuppe wurde vor vielen Jahren von Familie Falkensteiner kreiert und ist sehr beliebt. Der Pilgerweg führt dann weiter zur Pfarrkirche St. Wolfgang, wo eine Andacht vor dem Pacher Altar stattfindet. Geleitet und begleitet wird die Pilgergruppe von Prior Br. Thomas Hessler und dem Pilgerbegleiter-Team.
Ein besonderes Erlebnis wird auch heuer die Rückfahrt mit dem Schiff nach Fürberg. Die Fahrt mit dem Schiff galt für Pilger immer schon als „erlaubte“ Fortbewegung am Pilgerweg. Den Abschluss des Tages um etwa 17 Uhr erfolgt im Klostergarten Gut Aich. Für Pilgerinnen und Pilger aus weiterer Entfernung bietet sich ein Wochenende am Wolfgangsee an. Es gibt für den Aufenthalt von Freitag bis Sonntag genug Übernachtungsmöglichkeiten am Wolfgangsee. www.wolfgangsee.at
Weitere Informationen und Anmeldung unter klosterpforte@europakloster.com
Gut Aich, 10. 4. 2025/Anton Wintersteller
Anhang, Bilder: Europakloster, Folder pdf