Aschermittwoch

Gottesdienst mit Aschenauflegung

Beim Abendgottesdienst am Aschermittwoch, 5.3.2025, spendete Br. Benedikt Hödlmoser OSB das Aschenkreuz. Unterstützung erhielt er von P. Marian Kollmann, aus dem Benediktinerkloster St. Paul im Lavantal. Er ist derzeit unser Gast. Die feine graue Asche stammt von Palmzweigen, die vergangenes Jahr gesegnet wurden. Br. Benedikt und P. Marian haben diese vorbereitet.

In seiner Predigt erinnerte Br. Benedikt daran, dass die Fastenzeit eine Zeit der Umkehr ist. Es ist eine Einladung "wieder zu Gott zurückzufinden". Diese Zeit soll helfen, dass unser Körper und unser Geist wieder frei von Belastungen werden. Um frei zu werden, ist es gut Dinge zu lassen z.B. zu versuchen den Konsum von Medien zu reduzieren.

Anstattdessen - sich Zeit nehmen in die Natur zu gehen! Die Regungen des Frühlings zu bestaunen und dabei entdecken, dass das Leben ein Geschenk ist. Es ist eine Therapie gegen die Resignation! Möge es für uns alle eine Zeit der Gnade, der Zuversicht und der Heilung sein.

Br. Benedikt Hödlmoser, P. Johannes Pausch und P. Marian Kollmann bieten in der Fastenzeit die Möglichkeit zum Beichtgespräch an. Bei Interesse melden Sie sich telefonisch 06227 2318 oder per Mail an der Pforte: klosterpforte@europakkloster.com an.